Der Wettanbieter XTiP ist mit seinem Wettangebot das erste Mal 2014 online gegangen. Trotzdem können sie im Wettgeschehen eine langjährige Tradition aufweisen. Hinter XTiP steht der traditionsreiche Anbieter Cashpoint aus Österreich. Und Cashpoint gehört seit 2005 der Gauselmann-Gruppe. Der auf Malta lizenzierte Buchmacher hat in den letzten Jahren seine Standorte stetig ausgebaut und ist mittlerweile in vielen Städten vertreten. Auch seine Partnerschaften erweitert XTiP. Zurzeit hat XTiP Sponsoringverträge mit Traditionsvereinen wie VFL Wolfsburg oder MSV Duisburg und dem Fußballspieler Lukas Podolski.
Registrierung
Möchte man sich bei XTiP registrieren, müssen zuerst Benutzername, Geburtsdatum, ein Passwort und die E-Mail-Adresse eingegeben werden. Akzeptiert man noch die AGB, kommt man ins nächste Fenster. Dort werden persönliche Daten wie Name, Adresse und Mobilnummer verlangt. Hat man auch dieses Formular überstanden, bekommt man eine Bestätigungsmail. Wurde die bestätigt, hat man sein Konto eröffnet. Mit der ersten Einzahlung gewährt XTiP einen Neukundenbonus. Der ersten Einzahlung wird nochmals 100% gutgeschrieben. Der Bonus darf allerdings die 100-Euro-Hürde nicht überschreiten.
Einzahlung
XTiP hat ein großes Portfolio an Einzahlmöglichkeiten. Alle gängigen Varianten sind vertreten. Bei Kreditkarten kann neben Visa und Mastercard auch der Diners Club benutzt werden. Ansonsten gibt es die beliebten E-Wallet-Anbieter, Giropay, paysafecard, Bank- und Sofortüberweisung und die XTiP-Bonuscard. Gebühren bei Einzahlungen verlangt der Buchmacher nicht.
Wettangebot
Das Wettangebot bei XTiP ist breit gefächert. Wie bei vielen Anbietern, ist auch hier der Fußball stark fokussiert. Alle europäischen Topligen sind vertreten. Bei großen Fußballländern sind sogar untere Ligen bis zur Oberliga im Angebot. Fehlen dürfen natürlich auch internationale und kontinentale Turniere nicht. Hinzu kommen noch weniger populäre Ligen aus verschiedenen Kontinenten. Dabei ist El Salvador ebenso aufgeführt wie Palästina oder Nigeria.
Andere Sportarten sind bei dem Wettanbieter XTiP überdurchschnittlich vertreten. Basketball, Tennis und der Motorsport gehört schon zum Standard der Buchmacher. Ungewöhnlich ist jedoch das breite Angebot im Eishockey. Die Angebote erschließen mehrere Länder. Nicht nur die DEL oder NHL sondern auch z.B. die slowakische Eishockey-Liga gehört zum Programm. Ansonsten stehen noch viele Nischensportarten im Programm.
Wettarten
XTiP hat besonders im Fußball eine ordentliche Anzahl an Wettarten. Auch wenn man noch nicht an die Topanbieter rankommt, können pro Spiel auf bis zu 100 Märkte Wetten platziert werden.
3-Wege-Wetten, unterschiedliche Unter/Über- oder Handicap-Varianten sind natürlich vertreten. Hinzu kommen verschiedene Wettarten auf Spieler, Spielereignisse, Torvarianten und Resultatwetten. Zu Großveranstaltungen wie der Fußball-Weltmeisterschaft können auch ganz unterschiedliche Wetten platziert werden. Da bietet der Wettanbieter XTiP eine Bandbreite an Variationen an.
Auffallend sind auch die verschiedenen Angebote zu den Eishockeybegegnungen. Auch wenn die Möglichkeiten mit jenen im Fußball nicht mithalten können, hebt man sich von der Konkurrenz deutlich ab.
Einzige Einschränkung: das Live-Wetten-Angebot ist noch zu gering, wird aber immer weiter ausgebaut.
Wettquoten
Die Wettquoten von XTiP sind nicht sonderlich hoch, sie bewegen sich eher im mittleren Segment. Bestquoten gibt es nur im Einzelfall. Und die sind meistens im Fußball und nur in den Topligen zu finden. Dabei ist insbesondere die Bundesliga zu nennen. Ansonsten hat XTiP bei Länderspielen eine leicht höhere Quote als die Konkurrenz. Wenn man einige Tage vorher tippt, kann auch eine bessere Quote erreicht werden. Kurz vor Anstoß sinken diese deutlich. Bei kleineren Ligen werden eher gleichmäßige Quoten angeboten. Bei einem Gewinn muss der Kunde die 5%-Wettsteuer tragen. Das drückt den Gewinn nochmal nach unten.
Seriosität
Die Lizenzierung auf Malta ist das erste Indiz für ein seriöses Geschäft. Der Buchmacher ist auch Mitglied der Sports Betting Integrity, einer gemeinnützigen Organisation, die Event-Manipulationen verhindern möchte. Für die Datensicherung der Kunden werden https-Server genutzt. Hinzu kommen noch die gut verständlichen AGBs.
Um Kunden vor Glücksspielsucht zu schützen, werden Links zu verschiedenen Suchtpräventionsstellen aufgelistet. Hinzu kommt die Möglichkeit der Kunden, sich ein Limit zu setzen. Man kann einen Maximaleinsatz pro Wette, einen Maximaleinsatz pro Tag/Woche/Monat, einen Maximalverlust pro Tag/Woche/Monat, eine maximale Sitzungszeit oder ein Einzahlungslimit festlegen. Als Option steht noch die temporäre oder dauerhafte Kontosperrung zur Verfügung. Insgesamt kann XTiP als sehr seriös angesehen werden.
Einzahlung/Auszahlung
Um Einzahlungen zu tätigen, hat XTiP verschiedene Möglichkeiten zur Verfügung gestellt. Fast alle Variationen sind vertreten: E-Wallet-Systeme, Kreditkarten, paysafecard oder Banking-Optionen können genutzt werden. In der Regel muss ein Mindestbetrag von 10 Euro eingezahlt werden.
Die Dauer der Gutschrift auf das Kundenkonto wird von XTiP als „Sofort“ angegeben. Nur bei Überweisungen kann es bis zu 2 Tage dauern.
Bei Einzahlungen wie auch bei Auszahlungen verlangt XTiP keine Gebühren. Auszahlungen sind aber nicht so variabel. Bei XTiP kann nämlich nur Skrill, paypal oder die Banküberweisung genutzt werden. Andere Anbieter stehen nicht zur Verfügung. Die begrenzten Möglichkeiten führen auch zu einer längeren Wartezeit. So kann man schon bis zu 5 Tage auf sein Geld warten.
Limits
XTiP hat klare Limits für Wetteinsätze und Gewinne. Bei Einzelwetten und Kombiwetten muss wenigstens ein Euro gesetzt werden. Bei Systemwetten kann es schon mit 0,30 Euro losgehen.
Zu einem Maximalgewinn pro Wettschein gibt XTiP keine eindeutigen Informationen. Erfahrungsgemäß liegt dieser bei 10.000 Euro. XTiP behält sich jedoch das Recht vor, das Gewinnlimit individuell dem Kunden anzupassen. Daher kann das Gewinnlimit stark variieren.
Verifizierung
Bei XTiP wird die Verifizierung schon während der Registrierung gemacht und nicht erst bei der ersten Auszahlung. Nach der Registrierung gibt der Buchmacher dem Kunden 14 Tage Zeit, um die nötigen Dokumente zu schicken. Dies sind die Kopie eines Lichtbildausweises und die Kopie des Kontoauszuges. Die Dokumente werden via E-Mail an den Anbieter geschickt.
Kundenservice
Der Kundenservice bei XTiP ist per E-Mail oder Telefon erreichbar. Ein Live-Chat ist nicht vorhanden. Auch das FAQ-Angebot ist nicht befriedigend. Viele Fragen finden dort keine Antwort.